wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
Karriere
wirzag-unternehmungen-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
    • Qualitätsmanagement
  • KOMPETENZEN
    • Referenzprojekte
    • Aktuelle Projekte
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • KONTAKT
Wirz AG Bauunternehmung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77 info@wirzag.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
    • Qualitätsmanagement
  • KOMPETENZEN
    • Referenzprojekte
    • Aktuelle Projekte
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • KONTAKT
Wirz AG Bauunternehmung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77 info@wirzag.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Hauptbahnhof Bern

Ausbau Publikumsanlage | Neubau in Bestand | Sichtbeton | Ortsbeton
Bis 2029
BAUEN AN DER ZUKUNFT IM BAHNHOF BERN

Bauherrschaft
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Architekten
Theo Hotz Partner AG

Ingenieure
Basler & Hofmann AG, B+S AG, Theo Hotz Partner AG

Die wichtigste Verkehrsdrehscheibe des Kantons und zweitgrösster Bahnknotenpunkt der Schweiz – der SBB- und RBS-Bahnhof Bern ist für ÖV-Benutzer aus der Stadt und der Region, für Pendlerinnen und Pendler von nah und fern, für Privat- und Geschäftsreisende und für die gesamte Wirtschaft das pulsierende Herz der Bundesstaats. Dieses wird bis 2029 mit einer epochalen Erweiterung zukunftsfähig gemacht.

Mit der neuen Unterführung Mitte und mit zwei neuen Zugängen zum Bahnhof schaffen die SBB mehr Platz, mehr Komfort und mehr Sicherheit für die Reisenden und vernetzen den Bahnhof noch stärker mit der Stadt. Die Wirz AG Bauunternehmung führt als einer von vier gleichberechtigten Partnern einer ARGE die Ortbetonarbeiten aus.

Baustelle Bahnhof Bern Wirz AG Bauunternehmung

Die Wirz AG Bauunternehmung betoniert die grossen Bodenplatten, die Decken und die Sichtbetonwände. Der von der Messerli Kieswerk AG aufbereitete, geprüfte und ISO-zertifizierte Konstruktionsbeton wird mit Fahrmischern zum Installationsplatz an der Schanzenstrasse transportiert und von dort mit einer fest verrohrten mobilen Pumpanlage zu den Einsatzorten befördert. Mit zunehmende Baufortschritt lassen sich die Rohre auf bis zu 500 Meter verlängern. Dieses Vorgehen setzte intensive Vorabklärungen voraus, um sicherzustellen, dass der Beton für den Einbau auch über diese grosse Distanz qualitativ einwandfrei bereitgestellt werden kann. Über alle Etappen hinweg werden wir bis 2028 ungefähr 27 000 Kubikmeter Beton verbaut haben. Dabei werden auch in ästhetischer Hinsicht hohe Ansprüche gestellt. Für Sichtbetonwände ist der Zement mit schwarzen Pigmenten versetzt, was der um etwa einen Zentimeter zurückgeschliffenen Oberfläche einen attraktiven Terrazzoeffekt verleiht.

Rund 80 Prozent des Baumaterials werden uns durch den Zugangsstollen von der Länggasse zugeliefert. Die Armierungen werden aus logistischen Gründen teilweise an der einen Kilometer westlich gelegenen Verladestation Aebimatt von Lastwagen auf die Schiene umgeladen und auf diesem Weg zur Baustelle transportiert. Dabei muss für jede einzelne Fahrt die Freigabe von der SBB-Leitstelle Olten eingeholt werden.

Bahnhof Bern Wirz AG Bauunternehmung
WEITERE IMPRESSIONEN

Baustelle Bahnhof Bern Wirz AG Bauunternehmung
Baustelle Bahnhof Bern Wirz AG Bauunternehmung
Baustelle Bahnhof Bern Wirz AG Bauunternehmung
Baustelle Bahnhof Bern Wirz AG Bauunternehmung

Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Wirz Unternehmungen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!