wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
Karriere
wirzag-unternehmungen-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
    • Qualitätsmanagement
  • KOMPETENZEN
    • Referenzprojekte
    • Aktuelle Projekte
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • KONTAKT
Wirz AG Bauunternehmung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77 info@wirzag.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
    • Qualitätsmanagement
  • KOMPETENZEN
    • Referenzprojekte
    • Aktuelle Projekte
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • KONTAKT
Wirz AG Bauunternehmung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77 info@wirzag.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Parlamentsgebäude Bern

Umbau, Sichtbeton, Denkmalschutz
200
6-2008
DAS BISHER WOHL ANSPRUCHSVOLLSTE UMBAUPROJEKT DER EIDGENOSSENSCHAFT

Bauherrschaft
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

Architekten
Aebi & Vincent Architekten SIA AG

Ingenieur
WAM Planer & Ingenieure AG

Während zwei Jahren wird das monumentale Wahrzeichen unserer Demokratie erstmals in seiner über 100-jährigen Geschichte umfassend umgebaut und saniert.

In dieser Zeit sind gegen 100 verschiedene Unternehmen beschäftigt. Fassaden, Dächer, Kuppeln, Haustechnik, Strom, Beleuchtung und mehr gilt es zu erneuern. Da werden Mauern eingerissen und neu aufgebaut, Fenster freigelegt, da wird Sandstein heruntergewaschen, um die Ausstrahlung der ursprünglichen Architektur Schritt um Schritt wieder zum Vorschein zu bringen. In der ersten Intensivbauphase waren von montags bis samstags zwischen 6 und 23 Uhr rund 300 Arbeiter in zwei Schichten am Werk.

Parlamentsgebäude Wirz AG Bauunternehmung

Das komplexe Bauvorhaben ist in fünf Teilprojekte gegliedert: Umnutzung des 3. Obergeschosses. Sanierung der Kuppelhalle. Neue Vertikalerschliessung. Neuer Besuchereingang und neues Technikgeschoss mit Informatikraum und Lüftungszentrale. Neue Cafeteria in der Galerie des Alpes. Entsprechend vielfältig sind die Zielsetzungen des Umbaus: Zusätzliche, bedarfsgerechte Arbeitsplätze für die Ratsmitglieder, neue Fraktionsbüros, mit modernster Konferenz- und Präsentationstechnik ausgestattete Sitzungszimmer und ein neuer Konferenzsaal mit Dolmetscherkabinen sollen ein zeitgemässes Arbeitsumfeld schaffen. Mit der Installation einer Haustechnik auf neustem Stand, einer funktionellen Betriebsinfrastruktur, neuen Toilettenanlagen und mehr soll der Komfort für alle Benutzer gesteigert werden. Die hohen Sicherheitsanforderungen sind durch die Bildung von Brandabschnitten, durch Fluchtwege und Notbeleuchtung sowie Zutrittskontrolle sicherzustellen. Mit dem Einbau neuer Lifte und Treppen soll die vertikale Erschliessung – neu bis ins 3. Obergeschoss – auch für Behinderte optimal gestaltet werden. Eine umfassende Aussensanierung von Sandsteinfassaden, Simsen und Figuren, von Flach- und Steildächern, Kuppeln, Oblichtern und Fassadenbeleuchtung soll die würdevolle Erscheinung des Parlamentsgebäudes akzentuieren. Und schliesslich will man auch die jährlich rund 100’000 Besucherinnen und Besucher des Parlamentsgebäudes durch einen neuen, repräsentativen Eingang empfangen können.

Neues Oberlicht und Vergoldung Seitenturm
Parlamentsgebäude Wirz AG Bauunternehmung
Neuer Besucherzugang

Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Wirz Unternehmungen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!