wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
Karriere
wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
    • Qualitätsmanagement
  • KOMPETENZEN
    • Referenzprojekte
    • Aktuelle Projekte
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • KONTAKT
Wirz AG Bauunternehmung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77 info@wirzag.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
    • Qualitätsmanagement
  • KOMPETENZEN
    • Referenzprojekte
    • Aktuelle Projekte
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • KONTAKT
Wirz AG Bauunternehmung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77 info@wirzag.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Erweiterung des Berner Rehazentrums, Heiligenschwendi

Neubau / Erweiterung
2023-2026
Das Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi, eine der führenden Rehabilitationskliniken der Schweiz auf der Sonnenterrasse über dem Thunersee, wird bis Ende 2026 räumlich weiterentwickelt.

Bauherrschaft
Stiftung BRHStiftung für Medizinische Weiterbehandlung, Rehabilitation und Prävention BRH, c/o Berner Reha Zentrum AG

Architekten
ANS Architekten + Planer SIA AG

Ingenieure
smt ingenieure + planer

Drohnenvideo
Hier

Mit dem fünfteiligen Bauprojekt Big Picture plant das Berner Reha Zentrum den Ausbau der Leistungsfähigkeit der Infrastruktur, um den Standort Heiligenschwendi langfristig zu sichern. Ein zentrales Element des gesamten Projekts «Big Picture» ist der von uns realisierte Neubau eines Sockelgebäudes, mit dem der bestehende Sockelbau über drei Geschosse hinweg harmonisch verlängert wird.

In diesem Anbau an den Bestand entstehen neue Arbeitsplätze, Büros und Garderoben für die Mitarbeitenden sowie zusätzliche Behandlungsräume und Besprechungszimmer.

Auf den drei Etagen dieses neuen Gebäudeteils werden insgesamt neunhundert Quadratmeter Fläche geschaffen. Den Mitarbeitenden werden hier weitere Arbeitsplätze, Büros und Garderoben zur Verfügung stehen. Aber auch zusätzliche Behandlungsräume und Besprechungszimmer werden hier entstehen. Das Dach des Neubaus bildet eine Erweiterung der bestehenden Terrasse. Diese wird teilweise als Pavillon ausgebildet und so uneingeschränkt das ganze Jahr hindurch genutzt werden können.

Wirz AG Bauunternehmung Heiligenschwendi

Die Wirz AG Bauunternehmung konnte mit der Arbeit erst starten, nachdem die Baugrube durch einen Drittunternehmer zur Hangsicherung mit einer Nagelwand und Mikropfahl-Fundation befestigt war. Eine besondere Herausforderung für uns bestand darin, dass wir auf zwei Seiten am Bestand des Patientengebäudes Bärghuus beschäftigt waren, das sich während der ganzen Zeit in Vollbetrieb befand. Die Abbrucharbeiten vom 3. UG bis zum EG erwiesen sich als schwierig, weil keine Plangrundlagen vorhanden waren.

Wirz AG Bauunternehmung Heiligenschwendi

Ab dem 1. Untergeschoss gestalteten sich die Arbeiten aufgrund der architektonischen Gegebenheiten besonders kompliziert, weil das 1. UG die beiden unteren Geschosse um etwa 80 cm überragt. Zudem mussten an der Schnittstelle vom Sockel des Bärghuus zum neuen, im Bau befindlichen Sockelgebäude die bestehenden Fassadenelemente demontiert werden, um Raum für die Abkoppelung zwischen den beiden Gebäuden zu schaffen. Dieser Rückbau konnte erst nach diversen Sondagen ausgeführt werden.

Wirz AG Bauunternehmung Heiligenschwendi

Der Neubau wurde in klassischer Massivbauweise in Ortbeton über alle Geschosse, mit Bodenplatten und Flachdecken in Stahlbeton, Betonstützen und -trägern sowie
Wänden in Mauerwerk und Stahlbeton, mit vorfabrizierten, fertig geschliffenen Treppenelementen und mit Leichtbau-Unterteilung ausgeführt. Die Erstellung des angebauten Sockelgebäudes nahmen wir im Juli 2023 in Angriff und Ende des Jahres konnte der Rohbau abgeschlossen werden. Der Bezug ist für August 2024 geplant.

VON DER BAUGRUBE BIS JETZT

Erweiterung Rehazentrum Heiligenschwendli Wirz AG Bauunternehmung
Wirz AG Bauunternehmung Heiligenschwendi
Erweiterung Rehazentrum Heiligenschwendli Wirz AG Bauunternehmung
Wirz AG Bauunternehmung Heiligenschwendi
Wirz AG Bauunternehmung Heiligenschwendi

Diese Website verwendet Cookies.

In den Einstellungen mehr erfahren.

Wirz Unternehmungen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics 4, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!