wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
Karriere
wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
    • Qualitätsmanagement
  • KOMPETENZEN
    • Referenzprojekte
    • Aktuelle Projekte
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • KONTAKT
Wirz AG Bauunternehmung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77 info@wirzag.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
    • Qualitätsmanagement
  • KOMPETENZEN
    • Referenzprojekte
    • Aktuelle Projekte
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • KONTAKT
Wirz AG Bauunternehmung
Freiburgstrasse 359
3018 Bern
T 031 990 77 77 info@wirzag.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Neubau Industriehalle Schüpfen

Neubau
2012
FUNKTIONALITÄT UND ÄSTHETIK IM EINKLANG

Bauherrschaft
Gebr. Meier AG, 8105 Regensdorf

Architekten
Graser Architekten AG, 8005 Zürich

Ingenieure
Walt + Galmarini AG, 8023 Zürich

Bei der Produktionshalle in Schüpfen handelt es sich um einen Skelettbau mit beträchtlichen Dimensionen: Er ist 21 m breit, 65 m lang und ab Boden 11 m hoch; und er umfasst drei Geschosse. In Querrichtung wird die Halle von vorfabrizierten Doppel-Rippenplatten überspannt, die Aussparungen für die Leitungsinstallationen aufweisen. Sie ruhen auf insgesamt 31 rund 10 m hohen und 4 t schweren Betonstützen und dienen als verlorene Schalung für den statischen, als Ortbeton eingebrachten 10 cm dicken Überbeton.

Ausser den Treppenhauswänden ist keine weitere Horizontalaussteifung vorhanden. Das Tragwerkskonzept sieht vor, dass die Halle in x und y-Richtung beliebig erweitert werden kann. Als innere und äussere Fassade wurden handelsübliche 1 m breite Sandwich-Paneele gewählt, in die auf spielerische Weise 184 runde Fenster eingelassen sind, damit die Tragrichtung in der Vertikalen nicht unterbrochen werden muss.

Der verantwortliche Bauführer der Wirz AG Bauunternehmung, Christian Bächler,
erläutert die besonderen statischen Anforderungen beim Bau : « Weil die Stabilität der gesamten Konstruktion erst nach Verfestigung der obersten Ortbeton-Überdecke gewährleistet war, mussten wir für die ganze Bauzeit von acht Wochen – ab Oberkante Betonplatte – ein Lehrgerüst mit rund 1000 Spriessen erstellen und bis zum Schluss stehen lassen. Das dafür zum grossen Teil angemietete Material verkörperte einen Neuwert von über einer halben Million Franken…» Im Weiteren weist Bächler darauf hin, dass sein Team für die Versetzarbeiten der vorfabrizierten Stützen und der 3 mal 10 m grossen, bis zu 10 t schweren Deckenelemente auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Hersteller angewiesen war. Für die Fläche von insgesamt 2300 m2 waren rund 80 Rippenplatten in 6 verschiedenen Abmessungen erforderlich, die von der Element AG Tafers auf Abruf, d.h. just in time, produziert und angeliefert wurden.

Die Elementbauweise mit Rippenplatten ist für mehrstöckige Industriegebäude bestens geeignet – wie unser Beispiel zeigt, auch in Kombination mit Ortbeton. Produktionslinien mit hoher Nutzlast lassen sich auch in den Obergeschossen betreiben. Dank schwingungsarmer Konstruktion können auf den Rippenplatten selbst schwere Maschinen mit nur geringer Erschütterung betrieben werden. Der Architekt Jürg Graser möchte dem noch anfügen: « Funktionalität und gute Gestaltung müssen kein Widerspruch sein. Ein praktischer und funktionaler kann durchaus auch ein ästhetischer Bau sein.»

Diese Website verwendet Cookies.

In den Einstellungen mehr erfahren.

Wirz Unternehmungen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics 4, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!